Vorträge & Veranstaltungen

Auch neben unserem Ausbildungs- und Tourenangebot finden immer wieder weitere Veranstaltungen statt.

Tag der Berge: “Lawinen – Schicksal oder Unwissenheit”

Vortrag von Patrick Nairz und Norbert Lanzanasto, Lawinenprognostiker beim Lawinenwarndienst Tirol am 11.12.2023 um 20 Uhr im Haus Oberallgäu

Lawinenabgänge galten früher oft als schicksalshaft und vom Menschen unbeeinflussbar. Inzwischen kennt man unterschiedlichste Einflussfaktoren, die auf die Schneedecke wirken und die Lawinengefahr bestimmen. Mit etwas Wissen und Umsicht kann man gefährlichen Situationen häufig ausweichen, sodass der Genuss in der winterlichen Bergwelt gegenüber der Angst vor Lawinen eindeutig im Vordergrund steht.

Der Vortrag geht kurz auf die historische Sichtweise von Lawinen ein. Zudem werden die wichtigsten Grundlagen der Schnee-und Lawinenkunde behandelt aber auch anhand ausgewählter Lawinenunfälle einige Lehren aus den vergangenen Wintern gezogen.
Das Ziel besteht darin, rechtzeitig vor der kommenden Wintersaison die Sinne für eine mögliche Lawinengefahr zu schärfen und über wichtige Neuerungen der Lawinenwarndienste zu informieren.

Eintritt: 10€ (8€ ermäßigt für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen, Senioren, DAV Mitglieder), Einlass ab 19 Uhr, Getränkeverkauf zugunsten der Jugendarbeit des FC SW Sonthofen e.V.

Kartenvorverkauf: Tourist-Info Sonthofen, Rathausplatz 1, DAV Kletterzentrum, Stadionweg 12 oder DAV Geschäftsstelle, Johann-Althaus-Str. 3 in Sonthofen

ÖAV Lawinenupdate Livestream-Übertragung

Wie bereitet man sich auf Touren abseits von Skipisten vor, welche Ausrüstung gehört in den Rucksack, was muss man bei der Tourenplanung beachten und welche Faktoren unterstützen die Entscheidungen vor Ort? Für einen guten Einstieg in den Tourenwinter veranstaltet der Österreichische Alpenverein auch in der Saison 2023/24 die Vortragsreihe “Lawinenupdate”.  Alle, die im Winter am Berg unterwegs sind, werden ermuntert, ihr Lawinenwissen auf den neusten Stand zu bringen.

Auch in diesem Winter wird das Lawinenupdate als Livestream angeboten – ein Abend für alle, die im Winter am Berg unterwegs sind!

Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen!

Treffpunkt: Mittwoch, 13.12.2023, Baumit Arena in Sonthofen, der Livestream startet um 19 Uhr.
Anmeldung bis 11.12.23 unter og.sued@dav-allgaeu-immenstadt.de

Weitere Infos unter: https://www.alpenverein.at/portal/bergsport/sicheramberg/lawinenupdate/index.php

Vortrag: “Touren im Winter” am 18.01.2024

Die Faszination Winter erleben, das geht am besten unterwegs in der freien Natur. Ob mit Ski oder Schneeschuhen, ein Tag in der verschneiten Winterwelt bringt viele spannende und

schöne Erlebnisse mit sich. Aber wir sind nicht allein in der Natur, vielmehr sind wir Gäste im Wohnzimmer der heimischen Tiere. Und genau diese haben wenig übrig für Besuch.

Wie kann ich mich verhalten, damit ich trotz meiner Anwesenheit keine Störungen verursache? Wie informiere ich mich und plane meine Tour? Alle Informationen rund um das Thema Touren im Winter bekommt Ihr von Florian Heinl, Ranger im Naturpark Nagelfluhkette.

Termin: Donnerstag, 18.01.2024 um 19 Uhr in der Baumit-Arena in Sonthofen

Anmeldung bitte unter: Anmeldung Vortrag “Touren im Winter”

Veranstaltungen in der Ortsgruppe Süd

Die Ortsgruppenabende (ggf. mit Vortrag) finden i.d.R. am zweiten Donnerstag (ACHTUNG: neu seit Oktober 2023) jeden Monats um 19.30 Uhr im 1. Stock der Stadionsgaststätte der Baumit-Arena in Sonthofen statt.

Ein Stammtisch wird nach Möglichkeit alle vier Wochen angeboten, i.d.R. von September bis Mai immer am letzten Donnerstag im Monat.

Nähere Infos werden rechtzeitig auf der Homepage sowie bei Facebook veröffentlicht. Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher unter og.sued@dav-allgaeu-immenstadt.de.

Monatsversammlungen in der Ortsgruppe Marktoberdorf

Die Monatsversammlungen finden jeden 2. Dienstag im Monat (ausgenommen August) um 20 Uhr im Tagungsrestaurant des Modeon-Restaurants in Marktoberdorf statt.

Nepal-Filmabend in der Filmburg Marktoberdorf am Donnerstag, 11. Januar 2024

2020 wurde der Kinofilm „Mahendra Highway“ von Andre Hörmann produziert, in dem sich viel Filmmaterial unseres Mitglieds Thomas Häring wiederfindet.

Durch Thomas Mitwirkung sowie der Unterstützung des Filmverleih Salzgeber können die
„Film und Fotofreunde Marktoberdorf e.V.“ diesen sehenswerten Film im Rahmen einer Benefiz Veranstaltung am Donnerstag 11. Januar 2024 in der „Filmburg“ in Marktoberdorf präsentieren.

Eintritt frei, alle an diesem Abend gesammelten Spenden fließen zu 100% in ein Projekt in Nepal.