Das Edmund-Probst-Haus schließt Ende August 2020 und ist auch in der Wintersaison 2020/2021 nicht geöffnet! Derzeit ist geplant, im Juni/Juli 2021 den Betrieb parallel zur Nebelhornbahn wieder aufzunehmen.
58 Lager und 38 Betten. Anfahrt bis Oberstdorf, dann entweder zu Fuß oder mit der Nebelhornbahn bis zur Bergstation. Das Edmund-Probst-Haus liegt aussichtsreich unmittelbar neben der Bergstation. Der direkte Nachbar ist das Prinz-Luitpold-Haus (1846m, ca. 4 Std.). Kein Winterraum, da von Weihnachten bis Ostern bewirtschaftet!
Anschrift und Homepage
Edmund-Probst-Haus
Matthias Geiger (Hüttenpächter)
Nebelhorn 1
87561 Oberstdorf
www.edmund-probst-haus.de
Gipfel und Touren ab der Hütte
- Seealpsee – Oytalhaus – Oberstdorf, ca. 6-7 Std.
- Laufbacher Eck – Himmeleck – Kemptner-Hütte, ca. 9 Std.
- Obere und Untere Gaißalpe – Rubihorn, ca. 4 Std.
- Skitour über den Daumen zum Giebelhaus, ca. 3 Std.
- Ausgangspunkt für den Hindelanger Klettersteig
Klettern
Kletterblock an der Bergstation des 4er-Sessellifts zum Koblat und an den Wengenköpfen. Das Haus liegt mitten im Skigebiet „Nebelhorn“ und eignet sich hervorragend zum Pistenfahren und Snowboarden.
Tourenbeschreibungen
Über das Laufbacher Eck ins Oytal
Über den Geißfusssattel zu den Gaisalpseen
Hindelanger Klettersteig
Über den Gleitweg ins Oytal
Vom Edmund-Probst-Haus zum Prinz-Luitpold-Haus
Über die Schwarzenberghütte nach Hinterstein
Auf den Großen Daumen
Über das Türle nach Hinterstein
Hinweise & Informationen
Hinweise für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auch für das (längere) Parken von PKW im Ort finden Sie hier.
Informationen zur Nebelhornbahn finden Sie hier.
Alpine Beratung in Oberstdorf
Tel.: +49 (0) 83 22 / 700 200
https://www.oberstdorf.de/alpininfo/