Am ersten Tag wird zuerst das skifahrerische Können auf der Piste verbessert, um anschließend Abfahrten abseits der Pisten zu unternehmen. Am zweiten Tag wird das Erlernte auf einer leichten Skitour angewendet.
Ausbildungspunkte: Fahren im ungespurten Gelände, Verbessern des persönlichen Könnens, Spuranlage, Spitzkehren, Grundlagen der Lawinenkunde, Umgang mit Sicherheitsausrüstung, Materialkunde
Voraussetzung: Sicheres paralleles Fahren auf mittelschweren Pisten
Ausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Skitourenausrüstung (kann alles gegen Gebühr vor Ort ausgeliehen werden)
Anmeldeschluss: 20.12.20
Preis: 80 € für Mitglieder, 110 € für Mitglieder anderer Sektionen
Max. Teilnehmer: 6