Die Hütte ist nur über einen beeindruckenden Gletscher zu erreichen. Diesem wollen wir mehr Zeit widmen. Wir freuen uns auch auf die kleine sehr heimelige Hü
Anreise und Aufstieg zur Hütte am Freitag. Am Samstag Eingeh- und Akklimatisationstour auf einen leichteren Gipfel in Hüttennähe (z. B. südl. oder nördl. S
Freitag: Zustieg zur Hütte und Einführung bzw. Wiederholung zum Thema Gletscherbegehung, Spaltenrettung, etc. Samstag und Sonntag: leichte Hochtouren; möglic
Leichtere Hochtouren auf die niedrigeren Walliser Gipfel. Mögliche Ziele sind der Monte Leone, das Ulrichshorn mit Balfrin und Bigerhorn oder das eher unbekann
Am ersten Tag werden wir nach längerer Anfahrt nach Bourg-St-Pierre in ca. 1/2 Std. zur Cabane du Vlan aufsteigen, in der Absicht, am nächsten Tag den
Am Donnerstag fahren wir ins Wallis nach St. Niklaus im Mattertal und steigen in ca. 4 Std./T4 auf dem landschaftlich schönen Weg zur Bordierhütte (2886 m) hi
Am Donnerstag geht es zeitig los, damit wir am Furkapass evtl. noch eine kleine Akklimatisierungstour machen können. Danach fahren wir weiter nach Saasgrund un
Am Samstag Fahrt zum Zemmgrund / Zillertal, dann knapp 800 hm Aufstieg zur Berliner Hütte auf 2044 m, Abends Input zu Anseilen auf Glet
Gratüberschreitung von der Hohen Angelusspitze über die Hochofenwand bis zur Kleinen Angelusspitze. Aufstieg zur Hohen Angelusspitze über die Reinstadlerrout
Freitagnachmittag: Aufstieg von Oberriß zur Franz-Senn-Hütte (2147 m) Samstag: Einführung bzw. Wiederholung zum Thema Gletscherbegehung , Spaltenbergung etc.