Neue Sicherheit an Steineberg und Stuiben

Unser Wegbautrupp erneuerte Seilversicherungen an ausgesetzten Passagen

Die Wegemacher unserer Sektion waren früh in der Saison am Steineberg und Stuiben unterwegs und haben mehrere Seilversicherungen erneuert.

Dabei ging es vor allem um die Sicherheit: In den teils ausgesetzten Passagen wurden zwischen dem Steineberg und dem Stuiben alle alten Seilversicherungen ausgetauscht und erneuert. Einige Stellen wurden so entschärft, teilweise wurden aber auch Abschnitte vom Seil „befreit“, wo dies aus heutiger Sicht nicht mehr notwendig erschien.

Unter der Leitung von Martin Uhlemayr waren vier Alpenvereins-Mitglieder an drei Tagen ehrenamtlich im Einsatz. Der Wegbautrupp kam gut voran, da bestes Wetter herrschte und derzeit noch wenige Wanderer auf der Nagelfluhkette unterwegs sind. Die Arbeiten liefen in enger und kooperativer Abstimmung mit dem zuständigen Berufsjäger H. Schwarz vom Hause Waldburg-Zeil, der Unteren Naturschutzbehörde sowie dem Naturpark Nagelfluhkette. Am letzten Tag wurde noch „als Zuckerle“ die 17 Meter hohe Leiter am Steineberg wieder stabil fixiert sowie beim Abstieg ins Wiesach eine abenteuerliche Seilstelle erneuert.

Teile diesen Beitrag
Beitragsarchiv