Prinz-Luitpold-Haus | © DAV Allgäu-Immenstadt

Prinz-Luitpold-Haus

bewirtschaftet

Inmitten der wunderschönen Bergkulisse der Allgäuer Alpen liegt auf 1846 m das Prinz-Luitpold-Haus. Es ist eine Schutzhütte des deutschen Alpenvereins und gehört der Sektion Allgäu-Immenstadt. Im Jahr 1880 erbaut ist die Hütte eine der ältesten DAV Hütten in den Allgäuer Alpen.

Das Prinz-Luitpold-Haus verfügt über ca. 160 Schlafplätze, davon 48 Betten. Reservierungen können über das DAV Reservierungssystem getätigt werden.

Im Winter (Okt-Anf. Juni) steht der Winterraum (16 Schlafplätze) zur Selbstversorgung zur Verfügung. Es steht Brennholz sowie Gas für den Gasherd zur Verfügung. Wasser aus dem Zulauf des Sees oder Schnee schmelzen. Bezahlt wird vor Ort in bar oder per Überweisung.

Details

Öffnungszeiten

Sommer 2025:  6.Juni bis 5.Oktober 2025 (je nach Wetter- und Schneelage)

Höhe
1846 m
Allgemeine Hinweise

Hinweise zur Bettwanzenprävention

Wo viele Menschen schlafen, finden sich manchmal ungebetene Gäste. Sie sind weder gesundheitsschädlich, noch haben sie etwas mit der Sauberkeit der Hütte zu tun. Bettwanzen werden meist mit Rucksäcken oder Textilien verschleppt. Wir bitten euch daher folgende Hygienehinweise zu beachten:

  • Den Rucksack nicht auf die Matratze stellen oder ausleeren
  • Die Matratzen mit möglichst wenigen persönlichen Gegenständen und Textilien in Kontakt bringen.
  • Rucksäcke in größtmöglicher Entfernung zum Schlafplatz geschlossen aufbewahren und nach Möglichkeit aufhängen.
  • Bekleidung an Haken hängen.
  • Getragene Wäsche möglichst fest verschlossen in Plastiktüten aufbewahren.
  • Den Hüttenschlafsack regelmäßig zuhause reinigen (bei 60° waschen), um eine ungewollte Übertragung auf andere Unterkünfte zu vermeiden.

In den Hochlagen der Allgäuer Alpen ist bis Ende Juli und ab Mitte September (je nach Wetterlage) mit Schneefeldern zu rechnen. 

Im Oberstdorfer Bergsportbericht sind alle wichtigen Informationen über die Verhältnisse auf den Wanderwegen und dem alpinen Wegenetz im Gemeindegebiet Oberstdorfs zu finden.

Mit dem Hindelanger Bergsportbericht könnt ihr euch ebenfalls über die aktuellen Tourenbedingungen informieren. 

Schlafplätze

ca 160 Schlafplätze, davon 48 Betten

Geografische Position
Verantwortliche Person(en)
Hüttenwirt*in: Christoph und Ulli Erd