Bald ist es soweit und wir können euch das neue Tourenprogramm für 2025 vorstellen – aktuell sind wir in den letzten Zügen der Gestaltung. Voraussichtl
Gut begehbare Wege, ausreichend Beschilderung und am Fels verankerte Drahtseilversicherungen – so selbstverständlich intakte Wanderwege auch wirken mögen: d
Der Allgäuer Bergfilmer Jürgen Schafroth präsentiert an diesem Abend anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Sektion Filme aus dem Lechtal und Allgäu.
Sieben Frauen, vier aus der Sektion Allgäu-Immenstadt, zwei aus der Sektion Ulm, eine aus der Sektion Mindelheim; die älteste fast 78, die jüngste 45 und all
Beim nächsten Ortsgruppen-Abend berichtet die Münchnerin Gerda Pauler über ihre Berg- und Radreisen in die Bergwelt von Kirgistan und gibt uns spannende Einb
Zum Gedenken an unsere verstorbenen Bergfreunde findet unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Rieden die traditionelle Bergmesse am Kreuz ca. 10 Minute
Leitung: Gerald Franz, Vincent Hill; Teilnehmer:innen (alle sehr nett): Michael, Stephan, Nina, Benjamin Trettachspitze! Da hat hat jede:r eine Geschichte: â€
Am Morgen des 03.02.2024 fahren wir mit dem Sektionsbus in eine für uns Allgäuer ungewöhnliche Richtung – das Karwendel! Wir besteigen heute die Pleise
Nach eingehendem Studium der gemeldeten Wetterbedingungen bekamen wir von unserem Tourenleiter Emanuel Hatt aus Gunzesried das Go für unser geplantes Vorhaben,
DAV besichtigt Lawinenschutzwald in Balderschwang Bei einer Exkursion erkundeten rund 20 Mitglieder unserer Sektionsmitglieder im Rahmen einer Feierabendtour ge