Aktueller Wegebericht

Aktueller Wegebericht zur Schneelage in den Allgäuer Alpen

Es gilt weiterhin: die Schneelage ist in den höheren Lagen trotz der wärmeren Temperaturen nicht zu unterschätzen. Es liegt speziell in den Tobeln und nordseitigen Hängen massiv Schnee, der oftmals auch für geübte Bergsteiger herausfordernd sein kann. Bitte seid in diesen Lagen nur mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung unterwegs. Für gemütliche Wanderungen ist diese Schneelage absolut ungeeignet und extrem gefährlich!

Aktuelle Verhältnisse bei den Hütten sowie auf dem Wegenetz der Sektion

Edmund-Probst-Haus: am Weg vom Edmund-Probst-Haus zum Laufbacher Eck sind noch Altschneereste übrig, für die Begehung sind Grödel sehr zu empfehlen. Der Hindelanger Klettersteig kann begangen werden, auf dem Rückweg über das Koblat können vereinzelt Altschneefelder auftauchen.

Prinz-Luitpold-Haus: die Hütte ist problemlos zu erreichen, auf dem Weg zum Hochvogel ist noch ordentlich Altschnee übrig.

Waltenberger Haus: bis zur Hütte nur noch vereinzelt Schneereste, die gequert werden müssen. In Richtung Bockkarscharte und Socktalscharte jedoch weiterhin viel Altschnee. Trittsicherheit, feste Bergschuhe und Grödel oder Leichtsteigeisen sind für eine Begehung sehr zu empfehlen.

Kaufbeurer Haus: am Kaufbeurer Haus sind bis zum Kar unter der Bretterspitze Schneefelder übrig, ab dort geschlossene Schneedecke (auch über die Himmelsleiter). An der Schwärzerscharte befindet sich eine Wächte von ca. 4-5 Metern. Die Altschneefelder sind morgens hart, ab dem Vormittag sehr tief.

Teile diesen Beitrag
Beitragsarchiv